Herzlich willkommen auf dieser Homepage!
Schön, dass es euch in den unendlichen Weiten des World Wide Web hierher verschlagen hat!
Unter Leseproben & Free Books könnt ihr in alle bisher erschienenen Publikationen (mit Verlag oder ohne) hineinschnuppern, um euch einen ersten Eindruck zu verschaffen! Außerdem gibt es hier auch
kostenlose Geschichten zum Runterladen.
Im Shop finden sich Merchandiseprodukte wie Autogrammkarten, Taschen, Lesezeichen und Ähnliches!
Außerdem ist es hier möglich, Restposten und Vorbestellungen neuer Büchern zu ergattern - original signiert!
Gerne könnt ihr unter Kontakt auch eine Nachricht senden oder euch für unseren Newsletter eintragen!
Desweiteren gibt es ein Gästebuch, in dem ihr euch verewigen könnt (besonders schön sind hier auch Rückmeldungen zu den Büchern),
sowie verschiedene Fotogalerien für eure Fanarts, Cosplays und Messebilder!
Wettbewerbe & Gewinnspiele dürfen auch nicht fehlen, wobei aber die meisten spontanen Aktionen
der Einfachheit halber über Facebook stattfinden. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben,
könnt ihr auch gern die Autorenseite dort liken!
Tja ... und zu guter Letzt gibt es eine Support-Seite!
Wer uns unterstützen möchte, findet hier alle Infos dazu!
Viel Spaß beim Stöbern!
Akira Arenth ist ein Pseudonym, das für viele Dinge steht: schwarzen Humor, eine satte Portion Sarkasmus, leidenschaftliche Erotik, mitreißende Plots sowie realistische Protagonisten mit Makeln
und echten Problemen!
Am liebsten schreibe ich über queere Außenseiter, deren Herkunft und Umfeld oft problembehaftet sind: Punks, Gothics, Dämonen, Waisen, Verstoßene, Unverstandene, Teufel ... Ich stamme selbst aus
schwierigen Verhältnissen und kann mich daher mit solchen Personen am besten identifizieren. Genretechnisch sind Urban-Fantasy, Parallelwelten und apokalyptische Storys mein Hauptding, allerdings
mag ich auch Zeitgenössisches und Historisches gern.
Sinnlicher, detaillierter Sex und anregende erotische Szenen sind dabei immer ein fester Bestandteil meiner Geschichten, so wie auch im wahren Leben, ohne zu vulgär oder vordergründig zu sein. In
erster Linie geht es aber um eine packende Story, egal in welchem Genre.
Ich schreibe meist aus der gegenwärtigen »Ich-Perspektive«, die für einige erst mal ungewohnt sein könnte. Aber auf diese Weise kann man am besten durch die Augen des Hauptprotagonisten schauen,
der sein Umfeld ganz natürlich und ungestelzt erlebt, und sich dabei besonders gut in ihn und seine Gefühlswelt hineinversetzen. Ich versuche außerdem, die Dialoge so realistisch wie möglich zu
halten, damit sich die Protas echt „anhören“ und nicht so, als hätten sie sich zum Frühstück einen Duden in den Arsch geschoben ;p
Die Bücher sind geprägt von viel schwarzem Humor und die Plotwendungen oft unabsehbar. In meinen Szenarien wird nichts beschönigt und manchmal erhalten Leser dadurch auch einen klaren,
unverblümten Blick in die Abgründe einer Seele, die viel mehr Facetten in sich birgt als „Gut und Böse“. Wer es wagt, hinter die Kulissen zu schauen, und auch ein wenig versteht, zwischen den
Zeilen zu lesen, der erkennt die wahren Intentionen der vielschichtigen Charaktere und lässt sich von ihnen einnehmen.
Wie man am überquellenden Portfolio sieht, schreibe ich (seit Mitte 2015) viel und ständig, was wohl daran liegt, dass die Tipperei irgendwie zur Therapie für mich geworden ist. Wenn ich keine
menschlichen Grundbedürfnisse hätte, wäre ich wohl inzwischen mit der Tastatur verwachsen. Meine Lieblingsmusik kracht und bewegt: Metal, Rock und Soundtracks aus Filmen, Spielen oder Serien, die
mich berührt haben. Zum Schreiben brauche ich allerdings absolute Ruhe (na ja, Vogelzwitschern geht gerade noch so und ist auch unvermeidbar, da ich mit dem Laptop viel draußen bin). Ich liebe
die originale Wiedźmin Saga und noch so einige Indie-Bücher aus dem Folk-Bereich, die mich sehr bewegt haben, aber eigentlich kann ich nicht sagen, dass ich irgendeinem Vorbild nacheifere. Ich
schreibe einfach, worüber ich will und was mir gut tut. Wie sagt man so schön? Manche Menschen schwimmen mit dem Strom, andere dagegen ... Ich laufe durch den Wald und finde nicht mal den scheiß
Fluss!
Ich habe früher über bekannte Verlage veröffentlicht, bin aber jetzt ausschließlich Selfpublisher und werde es aus diversen Gründen auch bleiben. Natürlich bin ich so für alles, und damit meine
ich wirklich alles - vom ersten Satz, über das Layout, bis hin zum Cover - selbst verantwortlich. Aber so wahrt man sich eine gewisse Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, die vor allem der
Authentizität meiner Bücher dient.
Wenn ich die Leser meiner Geschichten im Herzen berühren kann, und sie auf ihrem weiteren, hoffentlich glücklichen Weg, einige Dinge mit anderen Augen betrachten, diese mehr schätzen, genauer
hinsehen sowie hinterfragen, dann habe ich schon alles erreicht, was ich wollte.
Jede Art von Feedback ist übrigens herzlich willkommen!
In diesem Sinne, Carpe Omnium!
Akira Arenth
Kein Autor auf diesem Planeten schreibt seine Geschichten allein!
Ein Buch ist immer ein Produkt aus dem Zusammenspiel mehrerer kreativer Individuen: Freunde, Betas, Lektoren, Illustratoren etc., die mit ihren Ideen helfen und die Autoren mit ihren Kenntnissen
unterstützen. Sei es mit einem Telefonat, einem Chat bei Whatsapp, ellenlangen E-Mails oder einem gemeinsamen Abend bei einem Glas Rotwein (was natürlich die schönste aller Varianten ist). Sie
geben Anregungen, machen Vorschläge und schreiben ihre Meinung ins Manuskript. Sie unterstützen uns mit detektivischer Ader beim Auffinden von Logikfehlern, stopfen uns akkurate Grammatik ins
Hirn und geben uns auch mal den ein oder anderen liebevollen Arschtritt, wenn wir kurz vor dem Aufgeben sind.
Trotz allem steht immer nur ein Name auf dem Cover des Buches, und die vielen kleinen Hintermänner und -frauen finden sich dann lediglich im Impressum, wo sowieso keiner hineinschaut. Um diesen Menschen ein Stück mehr Anerkennung zu schenken, möchten wir hier einmal genau aufzählen, wer sich alles hinter dem Pseudonym "Akira Arenth" verbirgt und wer uns unterstützt.
Autor: Aki + Kira = Akira :D
Wir sind zwei, halten es aber wie Iny Lorenz und schreiben unter einem Pseudonym.
Lektoren:
Steffi Thorstadt (Mitte 2017 bis heute)
Kristin Seifert (2015 bis Mitte 2017)
Illustrationen, Layout, Cover & Umschlaggestaltung:
Kira Yakuza (http://the-art-of-kira.de/)
Beta-Leser:
Kathrin S., John T., Hedwig S.
+ ein stetig wechselndes Team von 2-3 weiteren Testlesern.
Gelegentliche Unterstützung in Reimform:
Fräulein Wilhemine Blatt
Akira Arenth Fangruppe auf Facebook:
Unter der Leitung der Adminas Jay W. und Ina H. https://www.facebook.com/groups/AkiraArenthFanpage/
Wichtige mentale Unterstützung & Entscheidungsgehilfen generell:
Freunde, Leser und Fanbase
Homepage: http://akira-arenth.com
(Free Ebooks, Gewinnspiele, signierte Bücher, Merch und ausführliche Leseproben)
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC5UdpJ4Ak4cdQi3SZcJsyLg
(Buchtrailer und Lesungen)
Amazon: https://www.amazon.de/Akira-Arenth/e/B013C1841U
(alle Bücher als Print, Ebook und auf KU)
Facebook: https://www.facebook.com/AkiraArenth
(Gewinnspiele, News und privater Kram)
Instagram: https://www.instagram.com/akira_arenth
Twitter: https://twitter.com/Akira_Arenth
Release 2020:
Release 2019:
Friendzone - zwischen Eifersucht und DIY
Underdog (Story-Bashing Anthologie)
Beautiful Agony 5
Beautiful Agony 4
Isaac und der Einhorn-Ork
Release 2018:
Scheiß auf Ritter
Three little Gosts
Beautiful Agony 3
Beautiful Agony 2
Beautiful Agony 1
Ghost - Hinter den Schatten
Tales of the F*cked 2
Drachennebel
Devils and Mermen Sammelband
Release 2017:
Cold Benefiz-Anthologie
Devils and Mermen 5
Devils and Mermen 4
Devils and Mermen 3
Devils and Mermen 2
Devils and Mermen 1
Halloween
Grenzgänger 3 (Lion)
Tales of the F*cked 1
Grenzgänger 2 (Satyr)
Release 2016:
Three GayStorys Bundle (Head Hunter, Wild Bike, Panthera)
Wolf in Weiß
Alptraumprinz
Ranver von Askhan 3
Marquis Lover
The Walking Dead Sidestory
Release 2015:
Ranver von Askhan 2
Ranver von Askhan 1
Zwiespalt
Alpharüde (Grenzgänger 1) - zensierte Verlagsversion!